Online Kredit mit KREDITMENTOR
Onlinekredit zu Top Konditionen mit Sofortzusage
Anfrage jederzeit online
Die Antragstellung für einen Onlinekredit ist bei uns in nur 3 Minuten jederzeit online möglich.
Sofortige Zusage
Dein Kreditantrag wird direkt geprüft und du erfährst sofort ob deine Anfrage positiv war.
Schnelle Auszahlung
Bei einer positiven Kreditzusage kann der Kredit innerhalb kürzester Zeit ausgezahlt werden.
Du suchst nach dem optimalen Kredit?
Jetzt kostenloses & unverbindliches Angebot anfordern.
Die Vorteile eines Onlinekredit
Wenn schnellstmöglich und zu günstigen Konditionen ein Kredit benötigt wird, greifen immer mehr Verbraucher auf einen Onlinekredit zurück. dabei bieten sich viele attraktive Vorteile gegenüber klassischen Bankkrediten die über die Hausbank aufgenommen werden.
Der ganze Prozess der Kreditbeantragung, wie auch die Bearbeitung erfolgt bei einem Onlinekredit ohne eine persönliche Beratung vor Ort wie man es von herkömmlichen Filialkrediten. Bei Online Krediten erfolgt der Kontakt zur kreditgebenden Bank nur per Post oder Email. So ist es möglich, dass Online- und Direktbanken die hohen Kosten für Personal und Miete sparen. Dies erlaubt ihnen dies Einsparungen in Form von günstigen Zinsen an ihre Kunden weiterzugeben, so dass ein Onlinekredit meist weitaus günstiger ist als ein klassischer Bankkredit. Im Prinzip handelt es sich beim Online Kredit um einen Ratenkredit, der sowohl für kleine als auch größere Kreditsummen genutzt werden kann.
Profitiere von unserer Erfahrung im Bereich Online Kredite
KREDITMENTOR
Bequeme Antragstellung jederzeit online
Sofortige Zusage sowie schnelle Abwicklung und Auszahlung
Hohe Flexibilität durch Konditionen von über 100 Banken
Online Kredite individuelle auf Jedermann anpassbar
24 Stunden Support via Email, Telefon, Facebook etc.
Maximale Transparenz im Bezug auf Laufzeit, Zinsen und Raten
Hausbank
Antragstellung nur mit Termin in der Filiale vor Ort
Sehr lange Wartezeiten und häufig viel Bürokratie
Unflexibel und steife Konditionen sowie feste Zinssätze
Ratenkredite & Baufinanzierungen mit hohen Annahmerichtlinien
Beratung nur zu den entsprechenden Öffnungszeiten
Verträge sind oft sehr nebulös und unverständlich formuliert
Du suchst nach dem optimalen Kredit?
Jetzt kostenloses & unverbindliches Angebot anfordern.
Was du über den Onlinekredit wissen solltest!
Es gibt inzwischen sehr viele Banken die ihren Kunden die Möglichkeit bieten einen Kredit online abzuschließen, denn Bankgeschäfte im Internet verfügen über ein enormes Potenzial und werden von Jahr zu Jahr immer beliebter. Der ansteigende Trend und die hohe Nachfrage nach Online Krediten liegt daran, das es nicht nur unkompliziert und einfach ist einen einen Onlinekredit zu beantragen, als Kunde sparst du im Vergleich zu einem herkömmlichen Bankkredit auch noch eine Menge Zeit.
Für die Antragstellung müssen lediglich alle notwendigen Daten in das Online-Antragsformular eingetragen werden. Dabei nimmt das ausfüllen des Formulars i.d.R. nicht mehr als ein paar Minuten in Anspruch. Beim Onlinekredit erfolgt die Prüfung der Bonität innerhalb kürzester Zeit, so dass das du schnell erfahren kannst, ob ein Kredit vergeben werden kann oder nicht.
Besonders Wichtig:
Alle Angaben die bei der Antragstellung gemacht werden müssen, sollten wahrheitsgemäß sein. Flunkern zum verschaffen eines Vorteils (z.B. ein höheres Gehalt angeben) bringt nichts da für alle Angaben auch die nötigen Nachweise erbracht werden müssen. Dazu zählen u.a. Einkommensnachweise. Je nach Bank werden zur Überprüfung des Einkommens oft auch Kontoauszüge der letzten drei Monate verlangt.
Voraussetzungen für einen Onlinekredit
- Volljährigkeit (min. 18 Jahre alt)
- festen Wohnsitz in Deutschland
- bestehendes Konto in Deutschland
- Regelmäßiges Einkommen (Lohn, Gehalt)
- Ausreichende Bonität (keine negative Schufa)
Erforderliche Unterlagen
- Aktuelle Gehaltsabrechnungen (id.R. letzte 3 Monate)
- Kontoauszüge mit ersichtlichem Gehaltseingang
- Kopie des Arbeitsvertrags (bei Angestellten/Arbeitnehmern)
- Steuerbescheide / BWA (bei Selbstständigen und anderen Personen, die ihr Einkommen nicht über Gehaltsnachweise belegen können)